Ein Ausflug in den Landtag NRW...

17.09.2018 - Politik aus erster Hand erlebten 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe EF des Adalbert-Stifter-Gymnasiums bei einem Besuch des Landtages NRW in Düsseldorf. [mehr...]
Aufführung der Theater-AG

Abiturfeier 2018

Zum Programm der Abiturfeier gehörten neben Reden des Schulleiters, der stellvertretenden Bürgermeisterin und der Beratungslehrer musikalische Beiträge der ASG-Big-Band. Hervorragende Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik wurden gewürdigt, die Jahrgangsbesten wurden ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
Impressionen der Abiturfeier …
Beachvolleyball auf dem Marktplatz

Ein ganzes Stück harte Arbeit...

Das zum Anlass, sowie die Verabschiedung drei unserer IV-Schüler, die ab dem kommendem Schuljahr die Sekundarschule besuchen werden, besuchte die IV-Klasse am 06.07.2018 zusammen mit Frau Izaber und Herrn Witjes den Zoom Gelsenkirchen, und somit die Tiere Alaskas, Afrikas und Asiens.
In Kleingruppen wurde der Zoo erkundet. Für die meisten Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch eines deutschen Zoos und somit sehr aufregend.
Ein wohlverdienter Schuljahresabschluss! Gut gemacht - und weiter so!
Liebe Christina, lieber Dima, lieber Rondi: Wir wünschen euch für eure Zukunft an der neuen Schule alles Gute!
Certamen Latinum an der RUB

Wer sind die schnellsten Brückenbauer?
[Zu den Bildern...]
20.06.18 - Unter diesem Motto stand der Schülerwettbewerb, an dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und der EF des Adalbert-Stifter-Gymnasiums teilnahmen. Ziel des Wettbewerbs war es, stabile Leonardo-Brücken innerhalb möglichst kurzer Zeit zu bauen.
Diese Brücke hat Leonardo da Vinci ihren Namen zu verdanken, da dieser nicht nur ein genialer Künstler, sondern auch ein äußerst talentierter Ingenieur war. Er konstruierte diese Brücke, die ohne jegliche Verbindungsmittel auskommt und nur allein durch das geschickte Zusammenfügen von Balken schnell auf- und abgebaut werden kann. [mehr...]

Diese Brücke hat Leonardo da Vinci ihren Namen zu verdanken, da dieser nicht nur ein genialer Künstler, sondern auch ein äußerst talentierter Ingenieur war. Er konstruierte diese Brücke, die ohne jegliche Verbindungsmittel auskommt und nur allein durch das geschickte Zusammenfügen von Balken schnell auf- und abgebaut werden kann. [mehr...]
Kuchenverkauf für einen guten Zweck

Die dabei eingenommenen fast 60 Euro werden an das Lukas-Hospiz in Herne gespendet, welches der Religionskurs am 30.04.2018 zur Themenreihe „Sterben, Tod und Auferstehung“ besuchte. [mehr...]
Anfassen erwünscht! Der Ausflug zur Phänomenta in Lüdenscheid - ein voller Erfolg
