Es gibt viel zu viel Müll – in der Natur, auf Müllhalden, eigentlich überall findet man Müll. Aber warum schmeißen wir Sachen überhaupt weg, aus vielen Sachen kann man ja auch neue Sachen machen. Das nennt man Upcycling.
In diesem Projekt wurden aus alten Toilettenpapierrollen, Gläsern und kaputter Kleidung neues gemacht.
Es gab viele coole Ideen, wie z.B. einige Stifteständer. Diese wurden aus alten Dosen, Gläsern oder Toilettenpapierrollen, an die Holzstäbe geklebt wurden, hergestellt und anschließend dekoriert oder angemalt.
Ebenfalls eine sehr schöne Idee wurde aus altem Kerzenwachs gemacht. Das Wachs wurde eingeschmolzen und dann in Formen gegossen, wo neue Kerzen entstanden, die teilweise sogar besser aussahen als die Alten.
Und eine ziemlich gute Idee war auch noch, aus einer alten Jeans eine Tasche zu nähen.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes Projekt und es sind viele coole und schöne Sachen dabei rausgekommen und die Teilnehmer*innen hatten auch Spaß – das ist ja das Wichtigste daran!