Fahrten

Kursfahrten

Die Kursfahrten zu Beginn der Q2 zählen sicherlich zu den Highlights der Schullaufbahn. Abseits des Schulalltags wird die Gemeinschaft innerhalb des Kurses, mit dem man auf das Abitur zusteuert, gestärkt und es kann noch einmal Kraft für den Endspurt zum Abitur getankt werden.

Klassenfahrten

Die Klassenfahrt in der Jahrgangsstufe 7 führt unsere Schüler*innen jedes Jahr auf die schöne Nordseeinsel Norderney. Hier können sich die Klassen untereinander näher kennenlernenen und die faszinierende Natur des Nationalparks Wattenmeer genießen.

Skifahrten

Die Skifahrt findet jedes in der Jahrgangsstufe 9 um den Wechsel vom ersten zum zweiten Schulhalbjahr statt. Dann geht es für die Schüler*innen zusammen mit den Kolleg*innen und einigen Oberstufenschüler*innen als Hilfsskilehrer für eine Woche nach Südtirol in das Ahrntal.

Musikwoche

In der Musikwoche machen sich alle Schüler*innen, die in einem oder mehreren unserer Chöre aktiv sind, für vier Tage auf, um ungestört proben zu können und die Gemeinschaft und das Miteinander im Chor zu stärken.

IV-Ausflüge

An dieser Stelle folgen Informationen zu den iV-Ausflügen.

Exkursionen

Unsere Exkursionen können fachbezogen sein wie der Ausflug der Lateinschüler in der Stufe 8 nach Köln, während die Französischschüler nach Lüttich in Belgien fahren. Es finden aber natürlich auch reine Klassenausflüge statt, deren Ziele häufig sportlicher Natur sind (z. B. in den Klettergarten) oder sonstige Interessen verfolgen (z. B. zur  Phänomenta nach Lüdenscheid).

Exkursion zum Archäologischen Park Xanten 2016

Direkt neben dem Fluss Rhein liegt das Römermuseum Xanten, wo sich vor ca.2000 Jahren die Stadt Colonia Ulpia Traiana (CUT) befand. Nach einer lehrreichen Führung durch den Park ging es zu den verschiedenen Workshops, in denen man entweder Namenschildchen, Gemmen oder Schreibtafeln selber machen durfte, die man nach der Fertigstellung mit nach Hause nehmen konnte. Anschließend durfte man den Park noch auf eigene Faust erkunden, wo man die rekonstruierten Bauten der Römer wie z.B. die riesigen Tempel und die Arena, in der früher Gladiatorenkämpfe stattgefunden haben, bestaunen konnte. (Jule Stein)

Das Sekretariat ist vom 21.07.-19.08.2025 nicht besetzt!