MINT Aktuelles

Was gibt es Neues?

Wettkampf der Roboter

Beim „TechDay 2025“ traten neun Teams des 10er-Technikkurses in einer spannenden Challenge gegeneinander an. Die Disziplinen waren:
   – Enten einsammeln
   – Brücken verschieben
   – Ausgänge finden
   – Slalomkurs

Der Dank geht an die Firma Trilux DS, die dieses Event durch viel Engagement möglich gemacht hat.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Seifenblasen, die nicht platzen

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Die MINT AG beendet das Schuljahr mit springenden Seifenblasen und einem wohlverdienten Abschlusseis.

Medizinische Spritzpumpen, am ASG gefertigt

Der Technik-Kurs der EF hat mit viel technischem Know-How Modelle einer Spritzenpumpe selbst konstruiert und gebaut. Im Original verwendet man sie in Krankenhäusern, um Patienten über einen längeren Zeitraum eine konstante Medikamentendosis zu verabreichen.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Eine ungewöhnliche Lampe…

… entwickelten und fertigten die 10er Technikkurse im Rahmen der Unterrichtseinheit „Einführung in die Elektronik“.

Die JIAmini-AG unterwegs – Exkursion zur „Tischlerei Genee“ und zur „Gärtnerei Drippe“

Passend zum Frühjahr haben sich die Teilnehmer*innen der JIA-MINTmini-AG unter dem Aspekt der insektenfreundlichen Gartengestaltung Unterstützung für die Umsetzung ihres neuen Projekts „Wir schreinern und bepflanzen unseren eigenen Blumenkasten“ geholt.  In einer ersten Exkursion haben die Schüler*innen eigenständig in der „Tischlerei Genee“ unter professioneller Anleitung des Inhabers Dominik Genee die für den Blumenkasten benötigten Holzlatten auf die passende Länge gesägt und im Anschluss die Grundkonstruktion zusammengenagelt. …

Technik-Projekt „Niedrigenergiehäuser“ in der Zeitung

Die Schülerinnen und Schüler des Technik-Kurses der Jahrgangsstufe 9 haben im Unterricht erfolgreich Modelle von Niedrigenergiehäusern gebaut. Deren Tauglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Castrop-Rauxel technisch überprüft, wovon auch die WAZ am 06. Februar berichtete.