„Biken im Ruhrgebiet“

Bericht zum Projekt: „Eure Berge sind unsere Halden – Biken im Ruhrgebiet“

Im Rahmen der Projekttage am Adalbert-Stifter-Gymnasium am 08. und 09. Juli 2025 begaben sich sportliche Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis EF auf eine ganz besondere Entdeckungstour: Im Projekt „Eure Berge sind unsere Halden“ erkundeten sie auf dem Fahrrad das Ruhrgebiet – eine Region, die mehr zu bieten hat als Industrie und Großstadtlärm.
An Tag 1 stand eine rund 55 Kilometer lange Tour auf dem Programm. Von Castrop-Rauxel  ging es über die beeindruckende Halde Hoherwald mit ihrem Horizontobservatorium und der gigantischen Sonnenuhr weiter über die Erzbahnstraße zur Jahrhunderthalle Bochum. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Tippelsberg radelte die Gruppe schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Der zweite Tag führte die Teilnehmenden entlang des Emscherradwegs bis zum alten Hafenamt und wieder zurück – eine Strecke von etwa 45 Kilometer. Auch wenn die Beine vom Vortag noch müde waren, blieb die Gruppe motiviert und bewältigte die Tour bei bestem Wetter mit Bravour.
Unterwegs wurde nicht nur gestrampelt, sondern auch entdeckt: grüne Wege, alte Industrieanlagen und überraschend idyllische Landschaften mitten im Pott. „Ich hätte echt nicht gedacht, dass das Ruhrgebiet so grün ist“, meinte eine Schülerin erstaunt. Ein anderer Teilnehmer kommentierte: „Klar war’s anstrengend – aber am Ende war man einfach stolz, es geschafft zu haben.“
Die Lehrkräfte lobten besonders den Einsatz, die Ausdauer und den respektvollen Umgang innerhalb der Gruppe. Trotz der körperlichen Belastung war die Stimmung durchweg positiv – auch bei denjenigen, die an ihre Grenzen kamen.

Das Sekretariat ist vom 21.07.-19.08.2025 nicht besetzt!