„Hörspiele produzieren“

In dem Projekt „Hörspiele produzieren“, das von Herrn Lentes geleitet wird, dreht sich alles um kreatives Schreiben, Sprechen und Schneiden. Gestern wurde der Text für das Hörspiel geschrieben, heute war die Aufnahme dran.
Gearbeitet wird mit der App GarageBand, mit der man verschiedene Tonspuren aufnehmen, schneiden und mit Geräuschen oder Musik unterlegen kann. Auch professionelle Hörspiele können damit erstellt werden – zumindest in der Theorie. Denn heute gab es ein paar technische Probleme: Das Mikrofon funktionierte zwischenzeitlich nicht richtig, wodurch sich die Aufnahmen etwas verzögerten.
Wir haben mit einem Schüler aus der 10. Klasse gesprochen. Sein Fazit: „Ganz gut.“ Das Projekt gefalle ihm, auch wenn nicht alles auf Anhieb klappt. Die Aufnahme soll am Ende etwa 5 bis 6 Minuten lang werden.
Auch drei Fünftklässler nehmen an dem Projekt teil. Alle drei haben das Projekt nur als Drittwunsch gewählt – und sind trotzdem nicht unzufrieden: „Es ist ganz okay“, meinten sie. Der Umgang mit der Technik sei zwar neu für sie, mache aber Spaß.

Das Sekretariat ist vom 21.07.-19.08.2025 nicht besetzt!