Was gibt es Neues?
Erneute Ehrung des ASG als MINT-freundliche Schule
Abnahme der Energiesparhäuser durch die VBZ
Die Verbrauerzentrale Castrop-Rauxel war am 04.07.2025 mal wieder zu Gast im 9er-Technikkurs. Mithilfe von Wärmebildkameras wurden nicht nur die selbst konstruierten Niedrigenergiehäuser der Jungarchitektinnen und -architekten begutachten und auf ihre Tauglichkeit getestet, sondern sie machten auch ein mal etwas anderes Abschlussfoto.
Wettkampf der Roboter
Beim „TechDay 2025“ traten neun Teams des 10er-Technikkurses in einer spannenden Challenge gegeneinander an. Die Disziplinen waren:
– Enten einsammeln
– Brücken verschieben
– Ausgänge finden
– Slalomkurs
Der Dank geht an die Firma Trilux DS, die dieses Event durch viel Engagement möglich gemacht hat.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Seifenblasen, die nicht platzen
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Die MINT AG beendet das Schuljahr mit springenden Seifenblasen und einem wohlverdienten Abschlusseis.
Medizinische Spritzpumpen, am ASG gefertigt
Der Technik-Kurs der EF hat mit viel technischem Know-How Modelle einer Spritzenpumpe selbst konstruiert und gebaut. Im Original verwendet man sie in Krankenhäusern, um Patienten über einen längeren Zeitraum eine konstante Medikamentendosis zu verabreichen.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Der EF-Technikkurs nicht von Pappe! Oder doch?
Die Schülerinnen und Schüler des EF-Technikkurses besuchten die Firma THIMM in Castrop-Rauxel und nahmen Einblick die voll automatisierte Produktionsanlage zur Herstellung von Verpackungen aus Wellpappe. Alle gefertigten Dinos fanden ein neues Zuhause! …
Wo unser Schnitzel herkommt…
… haben die Kinder der Klassen 5 in der letzten Woche kennengelernt. Am 26.03. war die Klasse 5c zu Besuch auf dem Biobauernhof Dingebauer. …
Der Technikkurs der Klasse 9 schraubt an Autos
Der 9er-Technikkurs besuchte im Rahmen ihres Werkstatttages die Kfz-Innung in Castrop-Rauxel und wechselte u. a. fleißig Reifen.
…
Sonnige Zeiten in der Klasse 6
Die SuS der Jahrgangsstufe 6 haben Dienstag (11.3.25) am Bildungsworkshop „Die Kraft der Sonne: Spannende Experimente für Solarfans“ teilgenommen, der von der Verbraucherzentrale NRW angeboten wird. …
Turm-hoch hinaus …
… lautet die Aufgabe in diesem Jahr beim Junior.ING-Wettbewerb. Die MINT AG nimmt mit sechs Modellen teil. Da heißt es „Daumen drücken“!
…
Die Zombitaschenlampen leuchten!
Wenn ihr genauer wissen wollt, was ein Zombie mit einer Taschenlampe zu tun habt, dann müsst ihr das Fach Technik in der EF wählen! …
Lernerlebnis Energiewende
Wo kommt eigentlich unser Strom her und was versteht man unter dem Begriff „Energiemix“ Deutschland? … …
Eine ungewöhnliche Lampe…
… entwickelten und fertigten die 10er Technikkurse im Rahmen der Unterrichtseinheit „Einführung in die Elektronik“.