
Wer fährt? Schülerinnen und Schüler der Französisch- bzw. Lateinkurse
Wohin? Lüttich, Xanten, Bochum, Köln, …
Wann? verschiedene Termine
Wie lange? Tagesausflug
Auf den Exkursionen in der zweiten Fremndsprache lernen die FranzösischschülerInnen u.a. „ihre“ Sprache aktiv anzuwenden und die LateinschülerInnen, die Lebenswelt der Römer in unserem Gebiet hautnah zu erleben. Im Schülerlabor der Ruhr-Universität-Bochum werden Techniken des Vokabellernens erlernt.
„Vare, legiones redde!“…
… rief Kaiser Augustus nach der Varusschlacht im Teutoburger Wald verzweifelt. Wie das Verhältnis zwischen Römern und Germanen damals wirklich war, konnte der Lateinkurs der Klasse 10 am 26.06.2025 im Römermuseum Haltern an den zahlreichen ausgestellten Fundstücken erleben. Zum Abschluss gab es sogar noch ein selbst gestempeltes Ledermedallion zu Mitnehmen als Andenken. Vale!
Auf die Spuren der Römer …
… begaben sich am 17.06.2025 mal wieder unsere Lateinklassen der Stufe 8 im Archäologischen Park Xanten. Bei mediterranen Temperaturen und blauem Himmel lässt sich am besten das Leben der Römer am Niederrhein nachempfinden. Und weil jeder noch eine selbst gemachte Gemme oder Schreibtafel mitnehmen konnte, wird dieser rundum gelungene Ausflug noch lange im Gedächtnis bleiben.


















So macht Vokabeln Lernen Spaß!
Die LateinschülerInnen der Klassen 8 haben wieder das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum besucht, neue Techniken zum Vokabeln Lernen auszuprobieren. Vor allem die Spielerunde im zweiten Teil kam sehr gut an, auch wenn das heiße Wetter ganz schön anstrengend war! …
Lateingrammatik mit Spaß
Dass Grammatik zu wiederholen auch Spaß machen kann, konnten die Lateiner der Klassen 10 an der Ruhr-Universität Bochum in einem Workshop des Alfried-Krupp-Schülerlabors erfahren. …
Mit den Lateinern nach Xanten 2023
Auch dieses Jahr fuhr die Lateinklasse der Jahrgangsstufe 8 wieder in den Archäologische Park Xanten (Colonia Ulpia Traiana), um Antike live zu erleben, und zwar bei schönstem Wetter: Sonnengott Sol war uns wohl gesonnen! In zwei Workshops wurden auch wieder römische Andenken selbst hergestellt.
















Französisch hat zu viele Buchstaben!? Ausflug mit der Klasse 8 an die RUB
Diese Frage stellen sich Französischschüler vielleicht manches Mal. Um Antworten darauf, wie man z.B. die französische Rechtschreibung oder die Aussprache besser in den Griff bekommen kann, nahmen die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 8 im Alfried-Krupp Schülerlabor der Ruhr-Uni Bochum an einem Projekt zur Stärkung der Sprachlernkompetenz teil. Sie lernten fünf verschiedene Lernstrategien kennen, die unterschiedlichen Problemen beim „klassischen“ Vokabellernen mit Vokabellisten entgegenwirken sollen. Diese konnten sie sofort an aktuellem Vokabular ausprobieren. Es wurde schnell klar: Vokabellernen kann auch Spaß machen und – ja, Französisch hat manchmal viele Buchstaben pro Laut, aber eigentlich ist die Aussprache oft ganz logisch.
Vokabeln lernen lernen – Exkursion an die RUB mit den Lateinern der Stufe 8
Beim Projekt „Alte Worte – neue Technik(en): Lernstrategien für die Wortschatzarbeit im Lateinunterricht und zu Hause“ des Schülerlabors der Alfried-Krupp-Stiftung an der Ruhr-Universität Bochum konnten die Lateinschüler der Stufe 8 verschiedene Methoden erlernen, mit denen man Vokabeln besser behalten kann. So wurden z.B. die loci-Methode, Ableitung von Fremdwörtern und verschiedene Möglichkeiten der Visualisierung vorgestellt. Im zweiten Teil konnte das gelernte Wissen dann in verschiedenen Vokabelspielen angewendet werden. Vor allem das Buzzern machte sichtlich Spaß.
Ausflug nach Xanten 2022
Nach einem Jahr Pause konnten wir dieses Jahr mit den LateinschülerInnen der Klassen 8 wieder den Archäologischen Park Xanten besuchen. Trotz einiger dunkler Wolken zeigte sich doch auch immer wieder die Sonne und nach der Führung durch Park wurden noch kleine Andenken in Form von gravierten Gemmen oder Wachschreibtäfelchen selbst hergestellt.




Ausflug nach Lüttich 2022
Liège, ça a été génial
die Französisch-Kurse des Jahrgangs 8 konnten dieses Jahr wieder nach Lüttich fahren. Sie erkundeten die Innenstadt im Rahmen einer Stadtrallye. Dabei ging es nicht zuletzt darum, mit Passanten dort ins Gespräch zu kommen und so ihre Sprachkenntnisse anzuwenden.
Exkursion zum Archäologischen Park Xanten 2020
03.03.2020 – Die Schülerinnen und Schüler der Lateinklassen in der Jahrganggstufe 7 konnten bei strahlendem Sonnenschein die Colonia Ulpia Trajana erkunden, vieles über den Alltag der Römer erfahren und in Workshops römische Andenken für zu Hause wie Schreibtäfelchen oder gefräste Gemmen aus Glassteinen selber herstellen. Auch die iV-Klasse war mit und hatte sichtlich Spaß (siehe Foto)