Jens Königsmann

ASG-Fußballer stürmen ins Finale

Im Halbfinale um die Kreismeisterschaft der Schulen am 27.10.2021 gelang den ASG-Fußballern erneut ein beeindruckender und hoch verdienter Sieg. Wie in den ersten beiden Spielen der Schulsportwettkämpfe, führten die ASG-Jungs auch gegen das Albert-Schweitzer/ Geschwister-Scholl-Gymnasium Marl bereits zur Halbzeit mit 5:0-Toren. Dabei erzielte Hendrik Zinke schon vor dem Pausenpfiff 4 Tore.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit tollen Kombinationen konnte am Ende ein 15:2-Sieg eingefahren werden. Lasse Isbruch gelang dabei innerhalb von 20 Minuten ein „Fünfer-Pack“. Die weiteren Tore für das ASG erzielten Henrik Catterfeld, Yasin Uguz, Johannes Vogel, Dominik Guzy und Ben Thurm.
Das Finale der Kreismeisterschaft wird nach offizieller Auslosung in Recklinghausen ausgetragen. Auf die ASG-Fußballer wartet dort das Hittorf-Gymnasium RE.

(oben v.r.n.l.): Lasse Isbruch, Hanno Jostes, Simon Mann, Til Linkmann, Bela Aubera, Henrik Catterfeld, Hendrik Zinke, Henry Strauß, Finn-Ole Steffen
(unten v.r.n.l.): Stian Gardemann, Tom Thuir, Yasin Uguz, Dominik Guzy, Ben Thurm, Max zur Nieden, Johannes Vogel

ASG-Fußballer stürmen ins Finale Weiterlesen »

Startschuss für CyberMentor am ASG

Laura Drebkowski (9d), Hannah Koll (9d) und Jule Perbandt (9e) aus der Junior-Ingenieur-Akademie (WPII-Fach „Technik“) sind drei von insgesamt 18 Mädchen aus den Jahrgangsstufen 7 bis EF, die an der ersten Runde von CyberMentor am ASG teilnehmen. Durch die bestehende Kooperation der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) mit der Initiative CyberMentor hatten sie bereits vor dem offiziellen Start die Gelegenheit, einige MINT-Expertinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft kennenzulernen. Sie experimentierten zusätzlich mit MINT-interessierten Mädchen anderer JIA’s an „Grätzel-Zellen“, die – vergleichbar mit herkömmlichen Solarzellen – aus Sonnenlicht elektrischen Strom gewinnen. Parallel hierzu lernten die JIA-Lehrkräfte das Programm CyberMentor kennen und tauschten Ideen für die Integration des Programms in den technisch-naturwissenschaftlichen Unterricht aus.

CyberMentor ist das weltweit größte wissenschaftlich begleitete Online-Mentoring-Programm für Mädchen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Dieses begeistert Mädchen durch geeignete MINT-Rollenmodelle und leistet dadurch einen nachhaltigen Beitrag zur Steigerung des Frauenanteils im MINT-Bereich. Alle Mädchen des Programms erhalten für mindestens ein Jahr eine persönliche Mentorin, die im MINT-Bereich studiert oder arbeitet und die Schülerin ehrenamtlich betreut. Die Mentorin regt als positives Rollenmodell zu MINT-Aktivitäten und -Projekten an und unterstützt ihre Mentee bei allen Fragen rund um den Bereich MINT. Zudem wird den Teilnehmerinnen ein Netzwerk mit bis zu 1.600 MINT-interessierten Mädchen und Frauen geboten. Verschiedene Studiengänge und Berufsprofile können dadurch anschaulich vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Ich wünsche allen neuen ASG-Mentees einen guten Start und viele positive Erfahrungen!

Stephanie Eidmann

Startschuss für CyberMentor am ASG Weiterlesen »

Wandern für die anderen 2021 brachte wieder einen tollen Erlös

In diesem Jahr konnte durch unseren Sponsorenlauf “Wandern für die anderen” die großartige Summe von 13069 € für die Ajuda-Projekte in Brasilien gesammelt werden. Dafür allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!

Am Montag, den 04.10. fand eine kleine Feierstunde statt, in der den drei Klassen mit den höchsten Spendenbeträgen besonders gedankt wurde. Den höchsten Betrag hatte die jetzige Klasse 6e mit 1254,40 € Euro gesammelt, gefolgt von der 6b (1229,20 € Euro) und der 6a (994,9 €).

Wandern für die anderen 2021 brachte wieder einen tollen Erlös Weiterlesen »

Gemeinsam stark…

Erprobungsstufe – In der Woche vor den Herbstferien fand für die Jahrgangsstufe 5 ein Blocktag zum Themenbereich Teambuilding statt. Zum ersten Mal konnte unsere Schule mit TRANSPARENZ NRW hierfür einen externen Partner mit besonderer Expertise in diesem Bereich gewinnen. Schwerpunktmäßig arbeiteten die Kinder mit den ausgebildeten Trainern in den Bereichen Vertrauensbildung , Stärkung der Klassengemeinschaft und Kooperationsbereitschaft.

Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang dem Förderverein des ASG, welcher einen wesentlichen Teil der Kosten dieses Projektes übernommen hat. Vielen Dank!

Gemeinsam stark… Weiterlesen »

Das Sekretariat ist vom 21.07.-19.08.2025 nicht besetzt!