Jens Königsmann

Neue Trikots fürs ASG

Die Schulgemeinde des ASG kann sich über neue Trikots für die Schulmannschaften freuen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins, konnte die Fachschaft Sport endlich neue Trikots anschaffen. Mit den neuen Jerseys steht einem sportlich erfolgreichen Schuljahr 21/22 nichts im Wege.

Neue Trikots fürs ASG Weiterlesen »

Beratung zum Thema Sexualkunde durch die ÄGGF

Aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen konnte glücklicherweise dieses Schuljahr kurz vor den Sommerferien doch noch im Rahmen der Sexualerziehung die externe Beratung der Schüler*innen der Jgst. 6 und 8, sowie ein Elternabend für die Eltern der Jgst. 8 (neu: per Videokonferenz) durchgeführt werden. Die Beratung erfolgte wie immer durch die kompetenten Ärztinnen der ÄGGF (Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V.), mit denen wir eine jahrelange Kooperation pflegen, und wurde von den Schüler*innen insgesamt sehr positiv aufgenommen.

Beratung zum Thema Sexualkunde durch die ÄGGF Weiterlesen »

Informationen zum Physikstudium durch ehemalige Schüler*innen des ASG

In der letzten Physikstunde des Schuljahres wurden die Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses der Q1 von zwei ehemaligen Schüler*innen des ASG über das Physikstudium informiert.
Marina Andress studiert an der TU-Dortmund Physik, Paul Wübker an der RWTH-Aachen. Die ehemaligen Schüler*innen berichteten ausführlich über den Ablauf des Physikstudiums, sowie die notwendigen Vorraussetzungen. Sie gaben zahlreiche gute Tipps für ein erfolgreiches Studium.
Unter dem Motto „Von nichts kommt nichts“ berichteten Marina und Paul über die hohen Ansprüche, die an die Studierenden des Studiengangs Physik gestellt werden und erklärten wie man diese bestmöglich meistern kann.
Angefangen beim Besuch von Vorkursen, der gemeinsamen Arbeit mit anderen Studierenden und dem regelmäßigen Anfertigen von Hausaufgaben, den sog. „Übungsblättern“.Natürlich berichteten beide Studierenden auch über die Vorzüge des Studentenlebens, zum Beispiel die ausgiebigen Kneipentouren mit den Kommiliton*innen oder die intensive Nutzung des Semestertickets. Marina und Paul beantworteten ausführlich alle Fragen des Leistungskurses.
Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön und weiterhin viel Erfolg beim Physikstudium.
Martin Brennscheidt

Informationen zum Physikstudium durch ehemalige Schüler*innen des ASG Weiterlesen »

Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2021

In diesem Jahr hat trotz erschwerter Bedingungen während des Distanzunterrichts der Känguru-Wettbewerb stattgefunden. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Känguru-Wettbewerb ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt.

Klassensieger wurden die folgenden Schülerinnen und Schüler:

5a:   Charlotte Stockamp
5b:   Jakub Kaldynski
5c:   Emil Hubert
5d:   Finn Grzesiek
5e:   Joshua Kimmerle
6a:   Magdalena Stivic
6b:   Emily Parasseril
6d:   Julia Hasterok
7b:   Laleh Omidi
8c:   Corvin Wulf
8d:   Ben Walz
9b:   Soumiya Echargui
EF:   Mia Berg und Elias Peter

Wie immer gab es für die Sieger viele Preise, aber natürlich gingen auch die übrigen Teilnehmer nicht leer aus. Alle bekamen Urkunden und einen Trostpreis.
Die jungen Rechenkünstler aus allen Klassen widmeten sich zwei Stunden lang 25, teilweise sehr schwierigen Knobelaufgaben. Hier war nicht nur eine gute Auffassungsgabe gefragt, sondern durchaus auch Vorstellungskraft und abstraktes Denken.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn der Känguru-Wettbewerb wieder in Präsenz am ASG stattfinden kann.

Euer Känguru-Team

T. Riedler & M. Brennscheidt

Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2021 Weiterlesen »

Cesta-Basica-Aktion

Wir konnten mit unserer Aktion „1€ für die Cesta-Basica – kleine Spende mit großer Wirkung“ insgesamt 1266,50€ an Ajuda überweisen. Jede Cesta Basica enthielt Grundnahrungsmittel sowie Seife und Desinfektionsmittel in einer Menge, dass eine vierköpfige Familie vier Wochen damit auskommen konnte. Vera Merge von Ajuda-Vorstand schrieb dazu: „Wahnsinn, das ist ja der absolute Hammer und hilft den Menschen in Brasilien sehr!“ Wir danken allen Spenderinnen und Spendern!

Cesta-Basica-Aktion Weiterlesen »