Mandah Boldbaatar siegt nach 2017 erneut im Diercke-Wissen Erdkundewettbewerb
… Denn zum ersten Mal ist es einem Schüler in diesem Wettbewerb gelungen, sich zum zweiten Mal als Schulsieger zu küren. Er löst damit seinen Parallelklassen-Mitschüler Jannes Nowak (9e) ab. Bei seinem ersten Schulsieg war Mandah 2017 der erste Siebtklässer, welcher diesen Wettbewerb gewann. Damit ging der Schulsieg in den letzten drei Jahren immer an den Jahrgang 2003/04.Mandah setzte sich im aktuellen Wettbewerb gegen die anderen Klassen- und Schulsieger aus den Jahrgängen 7 bis EF durch und darf nun Ende März am Landesentscheid teilnehmen, wo die/der beste ErdkundeschülerIn aus den teilnehmenden Schulen NRWs ermittelt wird.
Platz 2 und 3 und damit auch mit Buchgutscheinen dekoriert, gestiftet vom Förderverein des ASG gingen an Federico Ogliastro (8c) und Elias Kalek (9a). Auch ihnen gebührt viel Anerkennung! Die Siegerehrung wurde vom Schulleiter Theo Albers und dem Erdkundelehrer Daniel Graw vorgenommen.
An dieser Stelle sei auch noch einmal allen anderen Klassen- und KurssiegerInnen des ASG gedankt:
Janne Weber (7a), Kim Nowacki (7b), Valentin Kessebohm (7c), Till Ehrhardt (7d), Romina Pollmeier (8a), Adrian Wilbring (8b), Thorben Herting (8d), Nele Rudatis (8e), Hannah Eggert (9b), Lea Blesch (9c), Lara Friemel (9e), Alexander Gilles, Nicole Baum, Antonia Harbach, Raphael Kluge und Aykut Corbaci (alle EF).
Herzlichen Glückwunsch!
Diercke-Wissen-Wettbewerb ist 2011 als Nachfolger des National-Geographic-Wettbewerb entstanden.
Diercke Wissen ist der größte Geographiewettbewerb für Schulerinnen und Schüler in Deutschland. Nachdem in der 1. Runde die/der KlassensiegerIn gesucht wurde, wurde in der 2. Runde die/der SchulsiegerIn ermittelt. Sollte Mandah auch die 3. Runde für sich entscheiden und Landessieger werden, darf er am 7. Juni 2019 nach Braunschweig zum großen Finale reisen, um dort gegen die anderen LandessiegerInnen um den Titel des Deutschlandsiegers anzutreten. Das ASG drückt ganz fest die Daumen!
Die Erdkundefachschaft.
Mandah Boldbaatar siegt nach 2017 erneut im Diercke-Wissen Erdkundewettbewerb Weiterlesen »
01.09.2018 – Schon seit acht Jahren findet an unserer Schule die Aktion „Das ordentlichste Klassenzimmer“ statt. Auch im Schuljahr 2017/18 beteiligten sich fast alle Klassen an dieser Aktion und gaben sich große Mühe, täglich ihren Klassenraum sauber zu halten. Pro Quartal fand eine Bewertung statt, die sowohl von den jeweiligen Klassenlehrern/rinnen, SchülerInnen der Q1, von mir, aber auch von unseren Reinigungskräften vorgenommen wurden.
20.06.2018 – Unter dem Motto „Mach mit: Klima und Umwelt schützen!“ schrieb die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land am Ende des letzten Jahres einen Schulwettbewerb aus. Hierbei nahmen insgesamt 12 Schulen aus der Region teil, die alle entsprechende Projekte aus Arbeitsgemeinschaften, Projektwochen, Projektkursen etc. einreichten. In einer feierlichen Prämierungsveranstaltung an der Städtischen Realschule in Datteln wurden einzelnen Projekte vorgestellt und die teilnehmenden Schulen für ihre eingereichten Projekte ausgezeichnet.
07.06.18 – Erneut haben unsere Schülerinnen und Schüler im Känguru-Wettbewerb ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt.
Der Unterstufenchor des Adalbert-Stifter-Gymnasiums besteht aus etwa 60 Sängerinnen und Sängern. Die Schülerinnen und Schüler gehören den Klassenstufen 5 und 6 an.