MINT – Aktuelles

Junior.ING 2022 „Ideenspringen“ – Von der Ski-Sprungschanze zum Modell

„Ideenspringen“ lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Schülerwettbewerbs „Junior.ING“. Mitmachen konnten alle Schüler*innen, die Lust hatten, eine Ski-Sprungschanze unter den vorgegebenen Bedingungen möglichst kreativ und stabil zu konstruieren, zu fertigen und im Anschluss zu dokumentieren. …

Junior.ING 2022 „Ideenspringen“ – Von der Ski-Sprungschanze zum Modell Weiterlesen »

Unterrichtsgang zum Hof Dingebauer

Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Vom Wildtier zum Nutztier“ im Fach Biologie und „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde fand mit der Klasse 5a ein Unterrichtsgang zum Biobauernhof „Dingebauer“ statt. In authentischer Umgebung könnten die Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen erfahren und erleben, wie der Landwirt arbeitet, wie Tiere auf dem Bauernhof leben, welche Pflanzen wie angebaut werden und welchen Einfluss die Natur auf die Arbeit des Landwirts hat.

Unterrichtsgang zum Hof Dingebauer Weiterlesen »

Känguru Wettbewerb 2022

Nach einjähriger Coronapause konnte in diesem Jahr der Känguru-Wettbewerb am ASG wieder in Präsenz stattfinden. Über 60 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen haben sich nach dem Unterricht in der 7. und 8. Stunde getroffen, um knifflige Matheaufgaben, Logikrätsel und Knobeleien zu lösen. Wie immer warten viele Preise auf die Gewinnerinnen und Gewinner. Das Känguru-Team freut sich über die engagierte Teilnahme am Wettbewerb.   T. Riedler und M. Brennscheidt

Känguru Wettbewerb 2022 Weiterlesen »

Physik AG – Auf den Spuren von Heisenberg und Schrödinger

Schülerinnen und Schüler der beiden Physik-Leistungskurse des Adalbert-Stifter-Gymnasiums haben mit großem Einsatz an der Physik-AG zum Thema „Quantenphysik“ teilgenommen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der beiden großen Physiker Werner Heisenberg und Erwin Schrödinger wandeln und einen Einblick in die Welt der kleinsten Bausteine der Materie erlangen, den sog. Quanten. …

Physik AG – Auf den Spuren von Heisenberg und Schrödinger Weiterlesen »