Adalbert-Stifter-Gymnasium

Neues aus dem Schulleben
wichtige Mitteilungen
Französisch hat zu viele Buchstaben!? Ausflug mit der Klasse 8 an die RUB
Diese Frage stellen sich Französischschüler vielleicht manches Mal. Um Antworten darauf, wie man z.B. die französische Rechtschreibung oder die Aussprache besser in den Griff bekommen kann, nahmen die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 8 im Alfried-Krupp Schülerlabor der Ruhr-Uni Bochum an einem Projekt zur Stärkung der Sprachlernkompetenz teil. Sie lernten fünf verschiedene Lernstrategien kennen, die unterschiedlichen Problemen beim „klassischen“ Vokabellernen mit Vokabellisten entgegenwirken sollen. Diese konnten sie sofort an aktuellem Vokabular ausprobieren. Es wurde schnell klar: Vokabellernen kann auch Spaß machen und – ja, Französisch hat manchmal viele Buchstaben pro Laut, aber eigentlich ist die Aussprache oft ganz logisch.
Energiesparprojekt „Heizen, Duschen, Baden: Wissensspiele rund um Wärme“ in der Jahrgangsstufe 6
In der vergangenen Woche haben die Schüler*innen der 6. Klasse sehr engagiert und motiviert am Bildungsworkshop der Verbraucherzentrale NRW teilgenommen. An verschiedenen Lernstationen wurden die Kinder spielerisch für den eigenen Energieverbrauch im Haushalt sensibilisiert. Die Schüler*innen haben gelernt, wie sie zu Hause dazu beitragen können, Heizenergie und Warmwasser einzusparen. Anhand des Modells einer „Energie-Bank“, konnten die Schüler*innen ein Bewusstsein dafür entwickelt, welche Auswirkungen ihr eigener Energiebedarf auf die Umwelt und das Klima hat.
Das ASG hilft: Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Die Geschehnisse der vergangenen Wochen in der Türkei und in Syrien haben die ganze Welt bewegt: Mehr als 47.000 Todesopfer, zahllose Verwundete, zerstörte Existenzen und Hoffnungen. Auch wir am ASG fühlen mit, nehmen Anteil, wollen nicht tatenlos zusehen. Schülerinnen und Schüler des Ev. Religionskurses der Klasse 8 und der SV (Schülervertretung) haben deshalb gemeinsam überlegt, was sie tun können, um den Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen. Entstanden ist die Idee einer Spendenaktion, die vom 21.02.-03.03.2023 am ASG alle Kräfte mobilisieren soll, um etwas zu bewirken. Die durch Spenden und Aktionen eingenommenen Gelder werden anschließend einer Organisation übergeben, die damit Hilfe vor Ort leistet. Mit Eurer und Ihrer Unterstützung hoffen wir, dass unsere Aktion ein Erfolg wird!
Aktueller Stand der Spendenaktion:
3524,08 Euro
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montags: 07:00 – 14:00 Uhr
Dienstags: 07:00 – 15:45 Uhr
Mittwochs: 07:00 – 14:00 Uhr
Donnerstags: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitags: 07:00 – 14:00 Uhr
In den Osterferien bleibt das Sekretariat geschlossen!
Die nächsten Termine:
27.03.-31.03. Berufspraktikum Klasse 9
03.-14.04. Osterferien
19.04. Beginn der Abiturprüfungen
26.04. Elternsprechtag
24.05. mdl. Abiturprüfungen 4. Fach (Studientag für Sek. I und Q1, EF: Zentrale Klausur Deutsch)
31.05. EF: Zentrale Klausur Mathematik
02.06. Sommerkonzert
05.06.-20.06. Berufspraktikum EF
12./13.06. Mdl. Abiturprüfungen 1.-3. Fach
Beratungsstunde freitags 11.55-12.40 Uhr
Um Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern Raum und Gelegenheit zu geben, um über Sorgen und Nöte zu sprechen, bieten wir eine Beratungsstunde an. (mehr lesen…)
Kritik, Anregungen, Wünsche zur Homepage?
Gerne, bitte an:
homepage@asg-castrop-rauxel.de
ASG – Offene Schule in Freiheit und Verantwortung
Unsere pädagogischen Schwerpunkte:
Wir stärken und fördern personale und soziale Kompetenzen unserer Schüler.



